Lage

An Bester Lage in Dänikon

klein, ländlich, gut verbunden

Dänikon liegt eingebettet im grünen Furttal, am Fuss des Altbergs, und gehört zum Bezirk Dielsdorf im Kanton Zürich. Trotz seiner Nähe zur Stadt Zürich hat sich die Gemeinde ihren eigenständigen, ländlichen Charakter bewahrt. Die Ursprünge reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als der Ort unter dem Namen „Täninchoven“ erstmals erwähnt wurde. Heute erinnert das Gemeindewappen mit der schwarzen Pflugschar auf weissem Grund an die bäuerliche Vergangenheit.

Die Gemeinde ist überschaubar, familiär und naturnah – mit Feldern, Wäldern und dem Altberg direkt vor der Haustür. Gleichzeitig ist Dänikon hervorragend erschlossen: Die S-Bahn-Station Otelfingen Golfpark liegt in unmittelbarer Nähe, und über die Autobahnanschlüsse in Regensdorf und Wettingen ist man schnell in Zürich, Baden oder am Flughafen.

Dänikon bietet damit eine attraktive Kombination aus ruhigem Wohnen im Grünen und guter Anbindung an die städtischen Zentren – ideal für alle, die das Beste aus beiden Welten suchen.

Die beiden Häuser entstehen auf dem Feld unterhalb der Kartenmarkierung.

Steckbrief
  • Einwohner: ca. 1'855
  • Fläche: 280 ha
  • Höhe ü. Meer: 440 m
  • Steuerfuss: 120 %
  • Website: www.daenikon.ch
Distanzen mit dem Auto
  • Autobahn: 8 min
  • Zürich HB: 25 min
  • Regensdorf: 9 min
  • Baden: 15 min
  • Flughafen Zürich: 20 min
Distanzen mit dem ÖV
  • Zürich HB: 39 min
  • Oerlikon: 33 min
  • Regensdorf: 14 min
  • Baden: 35 min
  • Flughafen Zürich: 38 min